Suchtkompendium: Medikamentensucht
Medikamentensucht-Folgen
Mit jeder Einnahme steigt das Risiko Schmerzmittel, Schlaftabletten, Stimmungsaufheller – Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland rund [...]
WeiterlesenOpiate & Opioide als Medikamente
Schmerzmittel mit umfassender Wirkung Opiate und Opioide gehören weltweit zu den stärksten und am schnellsten wirksamen Schmerzmitteln. Dennoch [...]
WeiterlesenMischkonsum
Risikoreiches Konsumverhalten mit ungewisser Wirkung Der Gebrauch einer Droge zieht häufig den Konsum weiterer psychoaktiver Substanzen nach sich. [...]
WeiterlesenDiazepam
Angstfrei auf Rezept Jeder Mensch besitzt seine eigene Strategie, um die Belastungen des Alltags zu bewältigen. Wenn diese [...]
WeiterlesenMedikamente und Alkohol
Riskanter Mix mit hohem gesundheitlichem Risiko In vielen Packungsbeilagen wird davor gewarnt, Medikamente und Alkohol gleichzeitig zu konsumieren. [...]
WeiterlesenZolpidem
Guter Schlaf mit Risiko Schnell einschlafen, endlich durchschlafen – das versprechen die sogenannten Z-Substanzen. Zu den Schlafmitteln aus [...]
WeiterlesenBenzodiazepine
Medikamente mit hohem Suchtpotenzial Schlafstörungen, Phobien und Panikattacken: Laut Statistik leiden 25 Prozent aller in Deutschland lebenden Menschen [...]
WeiterlesenZopiclon
Endlich wieder gut schlafen Schlaflos seit Tagen, Wochen oder Monaten – viele Menschen sind von quälenden Ein- oder [...]
WeiterlesenTramadol
Ohne Schmerzen dank Tropfen und Tabletten Bei Kopf-, Glieder- oder Rückenschmerzen greifen die meisten Menschen zu Paracetamol oder [...]
WeiterlesenTilidin
Schmerzfrei auf Rezept Patienten, die unter starken Schmerzen leiden, wünschen sich oft nichts sehnlicher als ein Medikament, das [...]
WeiterlesenTavor®
Die Pille, die Gelassenheit verspricht Einschlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Panikattacken – immer mehr Menschen leiden heutzutage unter psychischen Erkrankungen, [...]
Weiterlesen