Wir sind für Sie da.
- Aufnahme sofort
- Volles Therapieprogramm
- Auch über die Feiertage
„Wir sind Hilfe und Hoffnung für Menschen, Familien oder nahestehende Personen, die von der Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und oder Drogen betroffen sind.“
Bei uns erwartet Sie eine wohltuende und familiäre Atmosphäre, was schon auf die Größe unserer Privatklinik mit 47 Betten zurückzuführen ist. Unser kompetentes und freundliches Personal umfasst ca. 50 Mitarbeiter und steht Ihnen jederzeit hilfsbereit zur Verfügung. Durch die angenehme Größe der Klinik können wir sehr individuell auf Ihre Wünsche eingehen.
S. Gawinski
Geschäftsführer
S. Marquardt
Verwaltungsdirektor,
Rechtsanwalt, MBA
Das multiprofessionelle Ärzte- und Therapeutenteam besteht aus 3 Fach- und 3 Assistenzärzten, 7 Psychologen/psychologische Psychotherapeuten/Suchttherapeuten und 6 Gestalt- und Körpertherapeuten. Das ergibt ein Arzt/Therapeuten-Patienten-Verhältnis von 1:2. Unser ärztliches Team verfügt über ein ärztlichen 24 Stunden Bereitschaftsdienst.
Unsere Ärzte und Therapeuten sind außerordentlich kompetent und erfahren in der Behandlung von Suchterkrankungen. Dazu gehören insbesondere der Entzug der Suchtmittel sowie die Entwöhnungsbehandlung, die zu einer Behandlung verbunden werden. Aber auch sonstige psychische, psychosomatische und somatische Komorbiditäten und Erkrankungen werden auf höchstem fachlichem Niveau behandelt. Die Behandlung in unserer Klinik richtet sich dabei nach den neuesten Leitlinien, berücksichtigt modernste wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Veröffentlichungen. Unser multiprofessionelles Team unterliegt ständiger interner sowie externer Supervision.
R. Nürnberger
Ärztliche Leitung, Fachärztin für Neurologie,
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
M. Roosen
Ärztin
M. Deckert
Fachärztin für Neurologie
A. Panther
Ärztin
O. Dyshlevoi
Arzt
F. Baumgartner
Dipl.-Psychologe, Sozialtherapeut, Schwerpunkt Suchtkrankenhilfe
P. Haag
Dipl.-Psychologin
N. Kümmel
Dipl.-SA/SP, Dipl. KTH, Paar- und Sexualtherapeutin Supervisorin DGSv-zertifiziert
J. Lukas-Larsen
Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin, Suchttherapeutin, Traumatherapeutin, Coachin
K. Schmitt
Dipl- Sozialpädagoge,
Systemischer Sucht- und Familientherapeut
P. Sheldon
Dipl. – Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Dipl. – Supervisorin, Gestalttherapeutin
S. Beck
Psychosoziale Beratung/Therapie M.A. Suchttherapeut
S. Storch – von Keitz
Psychologin M. Sc.,
Gesprächstherapeutin (GwG),
Suchttherapeutin,
Systemischer Elterncoach
A. Schmitt
Psychologin M.Sc.
U. Geppert
Physiotherapeut
B. Markard
Kognitive Trainerin
H. Neudert
Dipl.-Musiktherapeut, HPG-Psychotherapie, Tinnitustherapeut (TIM), Dipl.-Musikpädagoge, Lehrmusiktherapeut (DMTG)
F. Aschenbach
Entspannungstherapeutin, Systemische Beraterin SG, Systemische Therapeutin i. A
S. Radi
Ergotherapeutin
A. Neurath
Kunsttherapeutin
J. Rösler
Kunsttherapeutin
Unser einfühlsames Pflegeteam arbeitet im Schichtdienst und hat rund um die Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Patienten.
S. Beck
M. Köhler
S. Burger
Pflegedienstleitung
A. Richter
A. Schuster
S. Strebl
T. Weß
K. Wiesner
A. Wollein
stellv. Pflegedienstleitung
C. Schöppach
S. Kenner
K. Holzer
T. Beiersdörfer
T. Beck
Erster Ansprechpartner, sei es telefonisch oder bei der Ankunft im Haus, ist unser herzliches und hilfsbereites Empfangsteam. Auch während des Aufenthaltes stehen Ihnen unsere Damen bei allen Fragen kompetent mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten
M. Brunk
Empfang
E. Walter
Empfang