Wie lässt sich mit einer professionellen Behandlung die Alkoholsucht besiegen?
Wer über eine lange Zeit hinweg einen chronisch missbräuchlichen Alkoholkonsum gepflegt oder eine Abhängigkeit entwickelt hat, braucht dringend professionelle Hilfe. Während Menschen, die „nur“ einen Alkoholmissbrauch betreiben, theoretisch durch eine umfassende ambulante oder stationäre Auseinandersetzung mit den Konsumgründen zu einem normalen Trinkverhalten oder zum sogenannten kontrollierten Trinken zurückkehren können, gilt dies nicht für abhängige Alkoholiker. Dafür ist das bereits erwähnte Suchtgedächtnis verantwortlich, das sich nach bisherigem medizinischen Erkenntnisstand nie wieder vollständig zurückbildet, so dass bereits kleinste Alkoholmengen genügen, um es zu reaktivieren. Demnach müssen sogar erfolgreich therapierte Patienten mit einem starken Verlangen nach dem Alkoholkonsum rechnen, sobald sie einen Schluck Bier, Wein oder dergleichen trinken. Jedoch gibt es oft fließende Übergänge zwischen missbräuchlichem und abhängigem Verhalten. Oftmals ist der Missbrauch auch Vorstufe zur Sucht, so dass viele Betroffene, die „nur“ Alkohol Missbrauch betrieben haben, Schwierigkeiten haben werden, zu einem normalen, kontrollierten Trinken zurückzufinden.