Suchtkompendium: Alkoholsucht

Psychotherapie Alkoholsucht

Was ist eine Alkoholsucht? Eine Alkoholsucht oder Alkoholabhängigkeit ist eine psychische Störung, die durch die körperliche und/oder psychische [...]

Weiterlesen

Psychotherapie Sucht

Was ist eine Sucht? Welche Suchterkrankungen gibt es? Der Begriff Sucht umfasst alle Verhaltensweisen, die durch einen riskanten, [...]

Weiterlesen

Alkohol und Dopamin

Alkohol und Dopamin – ein Wechselspiel der Gefühle Dopamin kennen die meisten von uns als sogenanntes „Glückshormon“. Vermutlich [...]

Weiterlesen

Alkohol und Serotonin

Alkohol und Serotonin – wenn sich Glücksgefühle im Rausch verstärken Serotonin gilt im Volksmund als „Glückshormon“, ist aber [...]

Weiterlesen

Alkoholikern helfen

Wie kann man Alkoholikern helfen? Wie helfe ich einem Alkoholiker? Angesichts von knapp 8 Millionen Menschen allein in [...]

Weiterlesen

Medikamente gegen Alkoholsucht

Gibt es Medikamente gegen Alkoholsucht? Viele Alkoholiker haben Angst vor einem Entzug und der anschließenden Therapie. Ihnen wäre [...]

Weiterlesen

Wirkung von Alkohol

Was ist die Wirkung von Alkohol? Unter der Wirkung von Alkohol versteht man die verschiedenen körperlichen, psychischen und [...]

Weiterlesen

Sucht und Angst

Angst und Sucht gehen oft Hand in Hand Ein Gefühl von Enge in der Brust, das Atmen fällt [...]

Weiterlesen

Alkoholentgiftung-Dauer

Eine kritische Entzugsphase für den Körper Alkohol gehört zu den rauscherzeugenden Substanzen, die neben einer psychischen auch eine [...]

Weiterlesen

Alkoholentgiftung zu Hause

Ein Plan, der viele Risiken birgt Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit werden hierzulande gesellschaftlich noch häufig stigmatisiert. Deshalb scheuen [...]

Weiterlesen

Alkoholentwöhnung zu Hause

Ohne Hilfe wird es schwierig Alkoholabhängigkeit ist hierzulande noch immer eine Erkrankung, die gesellschaftlich stark stigmatisiert wird. Deshalb [...]

Weiterlesen

MDMA („Ecstasy“) und Alkohol

Enorme Doppelbelastung für Körper und Psyche MDMA bzw. Ecstasy ist eine typische Partydroge. Als solche wird sie häufig [...]

Weiterlesen

Alkohol vor und nach einer OP:
Ein gesundheitliches No-Go

Operationen sind eine körperliche Belastung und sollten deshalb grundsätzlich nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Insbesondere bei [...]

Weiterlesen

Alkohol als Nervengift

Kurzzeitige Beeinträchtigungen & langfristige Nervenschäden Spricht man von Alkohol, meint man normalerweise Ethanol oder Ethylalkohol, der in vielen [...]

Weiterlesen

Alkoholentwöhnung-Dauer

Worum geht es bei der Alkoholentwöhnung? Die Alkoholentwöhnung oder Suchtrehabilitation, wie es bei den öffentlichen Kostenträgern heißt, ist der zweite [...]

Weiterlesen

Alkoholsucht-Phasen

Die Stadien der Alkoholsucht nach Jellinek Der US-Mediziner Jellinek setzte sich über viele Jahre hinweg im Auftrag der [...]

Weiterlesen

Suchttherapie

Wege aus der Abhängigkeit In unserer Gesellschaft werden viele Suchtkranke noch immer stigmatisiert. Häufig wird eine Abhängigkeit mit [...]

Weiterlesen

Alkohol-Entgiftung

Einstieg in den Alkoholentzug Regelmäßiger und starker Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum hinweg bringt schwerwiegende Veränderungen und chronische [...]

Weiterlesen

Alkoholentwöhnung

Langfristig abstinent durch Überwindung der psychischen Abhängigkeit Kennzeichnend für eine Abhängigkeitserkrankung ist neben der körperlichen Abhängigkeit immer auch [...]

Weiterlesen

Alkoholsucht

Wenn es ohne Alkohol nicht mehr geht Obwohl die Alkoholsucht seit 1968 als Krankheit gilt, werden die gesundheitlichen [...]

Weiterlesen

Rückfallprävention

Nie wieder zurück in die Sucht Rückfälle gehören bei vielen Suchtkranken trotz erfolgreicher Therapie zur Regel. Besonders schwierig [...]

Weiterlesen

Rückfall Alkohol

Ursachen, Risiken und Chancen erkennen Eine Alkoholsucht zu überwinden, ist aufgrund des Suchtgedächtnisses gewissermaßen eine lebenslange Aufgabe. Ohne [...]

Weiterlesen

Psychische Alkoholabhängigkeit

Wenn die Seele nach Alkohol verlangt Der Weg in eine Alkoholabhängigkeit verläuft in den meisten Fällen schleichend und [...]

Weiterlesen

Alkoholproblem

Alkoholprobleme haben viele Gesichter Der Arbeitnehmer, der in der Mittagspause heimlich trinkt, um den Tag zu überstehen; die [...]

Weiterlesen

Alkoholmissbrauch

Einstieg in die Alkoholabhängigkeit? Das Trinken und der Genuss von Alkohol gehören bei vielen Menschen zum Alltag: Das [...]

Weiterlesen

Sie haben Interesse an unserem Angebot?
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern

Was ehemalige Patienten über uns sagen

"[...] Ich war 2021 bei Euch wegen meiner Alkoholsucht. Bin nunmehr seid zwei Jahren "trocken". Daran habt Ihr einen ganz grossen Anteil. [...]"
"[...] Hervorzuheben ist die sehr hohe Expertise im Bereich Suchttherapie sowie die beispiellose Therapiedichte, welche es ermöglicht in vergleichsweise kurzer Zeit Ergebnisse in der Entwöhnung zu erzielen. [...]"
Offene Tür mit Schlüssel im Schlüsselloch

Die Therapieformen unserer Entzugsklinik
haben sich weltweit bewährt

Wir wenden in unserer Sucht- und Entzugsklinik eine Therapieform an, die sich bereits unzählige Male auf der ganzen Welt bewähren konnte. Dabei handelt es sich um ein Therapiekonzept, das durch eine sehr hohe Anzahl an Einzeltherapien in erster Linie ganzheitlich und individuell orientiert ist und durch viele interessante Zusatzangebote ergänzt wird.





    Bitte beachten Sie unsere Angaben zum Datenschutz.