Suchtkompendium: Alkoholsucht
Alkoholtherapie
Der konkrete Ablauf eines Alkoholentzugs Wenn sich das gelegentliche Gläschen Alkohol auf Partys oder zum Feierabend in eine [...]
WeiterlesenCo-Abhängigkeit Alkohol
Angehörige im Schatten der Alkoholsucht Seit 1968 wird die Alkoholsucht als Krankheit anerkannt; die medizinische Behandlung gehört zu [...]
WeiterlesenAlkoholabhängigkeit
Schluck für Schluck zum Abgrund Millionen Menschen in Deutschland trinken regelmäßig Alkohol: Sei es mit den Freunden im [...]
WeiterlesenAlkoholsucht-Test
Diagnose und Früherkennung von Alkoholerkrankungen “Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren”, heißt es im Volksmund. Doch wenn [...]
WeiterlesenAntidepressiva und Alkohol
Gefährlicher Mischkonsum mit potenziell tödlicher Wirkung Soziale und berufliche Anforderungen, familiäre Probleme und zunehmende Vereinsamung: Fast jeder Fünfte [...]
WeiterlesenAlkoholpsychose
Wenn Realität und Wahn verschwimmen Wenn es um die negativen Folgen eines missbräuchlichen Alkoholkonsums geht, stehen meist die [...]
WeiterlesenMischkonsum
Risikoreiches Konsumverhalten mit ungewisser Wirkung Der Gebrauch einer Droge zieht häufig den Konsum weiterer psychoaktiver Substanzen nach sich. [...]
WeiterlesenAlkoholvergiftung
Wenn der Körper Hilfe braucht Statistiken zufolge trinken 96,4 Prozent aller Menschen im Alter zwischen 18 und 64 [...]
WeiterlesenMedikamente und Alkohol
Riskanter Mix mit hohem gesundheitlichem Risiko In vielen Packungsbeilagen wird davor gewarnt, Medikamente und Alkohol gleichzeitig zu konsumieren. [...]
WeiterlesenBorderline und Alkohol
Wenn die Gefühle Achterbahn fahren Impulsive Handlungen, starke Stimmungsschwankungen und eine gestörte Selbstwahrnehmung – viele verschiedene Symptome kennzeichnen [...]
WeiterlesenAlkohol und Drogen
Gefährliche Kombination mit hoher Suchtgefahr Der Konsum illegaler Drogen in Verbindung mit Alkohol ist keine Seltenheit. Studien zeigen, [...]
WeiterlesenDepression und Alkohol
Eine gefährliche Mischung Diese Tage kennt jeder: Man fühlt sich schlapp und müde, die Stimmung ist gedrückt, am [...]
WeiterlesenAlkohol
Genuss mit schwerwiegenden Folgen Für die einen ist er Genussmittel, für die anderen ein gefährliches Rauschmittel. Alkohol hat [...]
WeiterlesenAlkohol Promille
Wie der Körper auf Alkohol im Blut reagiert Ob das Bier in geselliger Runde, der Sekt zum Anstoßen [...]
WeiterlesenAlkoholsucht-Ursachen
Die Gründe der Alkoholkrankheit sind vielfältig Um die Belastungen des Alltags und ungelöste Konflikte besser bewältigen zu können, [...]
WeiterlesenKalter Entzug
Weshalb ein warmer Entzug die bessere Alternative ist Bevor die Alkoholsucht als Krankheit anerkannt und in ihren Ursachen, [...]
WeiterlesenAlkoholismus-Folgen
Alkohol-Folgeerkrankungen im Überblick Leberzirrhose, Korsakow-Syndrom und Herzmuskel-Erkrankungen; ein erhöhtes Krebsrisiko, eine Schwächung des Immunsystems und eine deutlich kürzere [...]
WeiterlesenAlkoholiker erkennen
Ihnen mit Empathie & Achtsamkeit begegnen Sie vermuten bei einer Ihnen nahestehenden Person ein therapiebedürftiges Alkoholproblem, wissen aber [...]
WeiterlesenAlkoholentzug-Medikamente
Erfolgreiche & dauerhafte Abstinenz mittels medikamentöser Unterstützung Millionen Menschen weltweit sind dem Alkohol verfallen. Der schädliche Gebrauch von [...]
WeiterlesenAlkoholismus bei Frauen
Der kleine Unterschied zum starken Geschlecht Alkoholismus ist heute längst nicht mehr nur eine Männerkrankheit. So greifen immer [...]
WeiterlesenAlkoholentzug-Symptome
Beendigung der Alkoholkrankheit durch sanften Entzug Der Beendigung einer Alkoholabhängigkeit geht immer eine körperliche Alkoholentgiftung voraus. Für die [...]
WeiterlesenAb wann ist man Alkoholiker?
Definition, Selbsttest, Diagnose und Therapie “Alkoholismus – Alkoholmissbrauch – Alkoholabhängigkeit – AlkoholikerIn”: Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, was [...]
Weiterlesen