Was ist Zopiclon und wofür wird es eingesetzt?
Der Wirkstoff Zopiclon gehört zu den sogenannten Z-Substanzen oder auch Z-Drugs, die in den 1990er Jahren als Alternative zu den Benzodiazepinen und Barbituraten entwickelt wurden. Die Substanz beschleunigt durch ihre dämpfende Wirkung den Einschlafprozess und fördert das Durchschlafen. Bei innerer Unruhe kommt sie nur ausnahmsweise zum Einsatz. In niedriger Dosis wirkt das Arzneimittel schlafanstoßend, in hoher Dosierung sogar schlaferzwingend. Ebenso wird dem Mittel eine anxiolytische, antikonvulsive und schwach muskelrelaxierende Wirkung zugeschrieben. Zopiclon gehört zu den häufig verschriebenen Schlafmitteln, beruhigt und entspannt und rückt dass allabendliche Gedankenkarussell betroffener Patienten in den Hintergrund. Die wohl bekanntesten Handelsnamen sind ZOPI® und Ximovan®.