Wir sind für Sie da.
- Sofortaufnahme nach Verfügbarkeit
- Volles Therapieprogramm
- Auch über die Feiertage
Unsere private Suchtklinik in Bayern bietet eine qualifizierte, stationäre Entzugsbehandlung für Menschen mit einer Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder Medikamenten. In unserer geschützten Atmosphäre unterstützen wir Sie bei der körperlichen Entgiftung, der psychischen Entwöhnung und bieten Ihnen eine individuelle Nachsorge.
24 Stunden Direktkontakt
0800 / 55 747 55 - oder - +49 180 / 55 747 55 * * für Anrufe aus dem AuslandDas Behandlungskonzept unserer Entzugsklinik orientiert sich am neuesten Stand der Suchtforschung und hat sich zur Behandlung von Patienten mit Alkohol-, Medikamenten- und Rauschgiftabhängigkeit seit vielen Jahren bewährt. Der Erfolg zeigt sich auch in hohen Abstinenzquoten.
Fokussiert auf Suchterkrankungen und deren Begleiterkrankungen
Langjährig erfolgreiches Therapiemodell inkl. Zulassung zur Entgiftung
wie Depressionen, Angststörungen Burn-out etc.
als einzige private Suchtklinik Deutschlands
5 Einzeltherapien und 5 Gruppentherapien pro Woche
Rund um die Uhr ein Arzt im Haus
Unsere Suchtklinik für Alkohol, Medikamente und Drogen in Bayern bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Leben ohne Rauschmittel neu auszurichten. Auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen wir Sie mit einem breiten Angebot an Leistungen sowie einem modernen, ganzheitlichen Behandlungskonzept aus Entgiftung, Entwöhnung und Nachsorge.
Eine therapeutische Aufarbeitung von Suchtursachen und -triggern ist entscheidend für eine nachhaltige Bewältigung der Sucht. Wir behandeln Sie mit 5x Einzel- und 5x Gruppentherapie pro Woche, ergänzt um Kreativtherapien, Entspannung, Psychoedukation uvm.
Unser Therapiekonzept orientiert sich an den aktuellen Erkenntnissen der Suchtforschung, ist seit Jahren bewährt und wird regelmäßig unter Mithilfe unseres wissenschaftlichen Beirats geprüft und aktualisiert.
Depressionen, Angststörungen oder ADHS können Ursache und Folge von Suchterkrankungen sein. Daher werden psychische Begleiterkrankungen bei uns immer in die Therapie integriert.
Mehr erfahren
Jeder Patient hat seine ganz eigene Suchthistorie. Für die individuell bestmögliche Behandlung arbeiten wir mit maßgeschneiderten, individuell angepassten Therapieplänen.
In unserer hauseigenen Küche legen wir großen Wert auf frisch zubereitete Speisen, die Lust auf gesunden Genuss machen und den Appetit auf die schönen Dinge des Lebens wecken.
Unsere Suchtklinik in Bayern befindet sich in wunderschöner Lage, angrenzend an einen kleinen Wald, unweit des Kurparks von Bad Brückenau. Hier können Sie zur Ruhe kommen und Kraft tanken.
Wir bereiten Sie bestmöglich auf die Rückkehr in den Alltag vor und unterstützen Sie mit individuellen Nachsorgekonzepten. Dazu gehört die Vermittlung ambulanter Psychotherapeuten und die Möglichkeit von Kriseninterventionen.
Unsere Fachklinik überzeugt nicht nur mit ihrer qualifizierten Behandlung, sondern auch mit vielen hotelähnlichen Annehmlichkeiten, wie etwa dem Zugang zum 2.800 m2 großen Spa im Dorint-Hotel.
Zur Unterstützung in Krisensituationen bzw. zur regelmäßigen Stabilisierung der Abstinenz bieten wir nach einem mindestens 4-wöchigen Aufenthalt freiwillige Intervalltherapien in unserer Klinik an.
Unsere private Fachklinik in Bayern verspricht beste Bedingungen für einen Entzug – inklusive absoluter Diskretion und Privatsphäre. Auf Wunsch auch mit Inkognito-Aufnahme.
Jede Suchthistorie ist individuell: Ursachen, Krankheitsentwicklung, Begleiterkrankungen – all das muss in der Behandlung berücksichtigt werden. Deshalb erhalten Sie in unserer Klinik einen persönlichen Therapieplan, der aus folgenden Modulen und Bausteinen zusammengesetzt ist.
Gemeinsam mit Ihrem Therapeuten erarbeiten Sie in 5 Sitzungen pro Woche auf Basis multidisziplinärer Therapieverfahren Suchtursachen sowie Verhaltensalternativen für die Zukunft.
Suchterkrankungen können Betroffene in die Isolation treiben. In 5 wöchentlichen Gruppentherapie-Sitzungen können Sie sich mit anderen Patienten austauschen und Verständnis sowie Unterstützung erfahren.
Abhängigkeitserkrankungen können zu emotionaler Abstufung führen. Kreativtherapien unterstützen das In-Kontakt-Kommen mit den eigenen Emotionen sowie angemessene Ausdrucksformen.
Sport und Bewegung tun nicht nur dem Körper gut, sie fördern auch das psychische Wohlbefinden. Deshalb finden Sie in unserer Klinik ein breites Angebot an Aktivitäten.
Suchterkrankungen können das Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen. Therapeutisches Coaching kann den Aufbau von Selbstfürsorge und Selbstverantwortung unterstützen.
Stress und Anspannung können in Überforderung münden. Unsere Entspannungstrainings helfen Patienten dabei, Spannungen abzubauen und Techniken zur Stressregulation im Alltag zu erlernen.
Psychoedukative Angebote helfen Patienten, die eigene Suchterkrankung bzw. die zugrundeliegenden Suchtmechanismen zu verstehen, Selbstreflexionsprozesse in Gang zu setzen und Resilienz zu fördern.
Wer in unserer Entzugsklinik in Bayern vom Alkohol entziehen möchte, kann unsere Klinik oft schon nach 28 Tagen verlassen, sofern keine Begleiterkrankungen vorliegen. Bei Drogen- und Medikamentenabhängigkeit erfordert die Therapie etwas mehr Zeit.
Damit Sucht und Depression einander nach dem Entzug nicht wieder verstärken können, erfolgt in unserer Fachklinik die Therapie beider Erkrankungen.
Eine nicht erkannte bzw. nicht adäquat behandelte ADHS kann eine Suchterkrankung begünstigen. Wir führen eine ADHS-Diagnostik durch und behandeln beide Erkrankungen parallel.
Sucht und Angst gehören zu den häufigsten Komorbiditäten bei Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit. Deshalb behandeln wir auch diese affektive Störung.
Sucht und Persönlichkeitsstörungen sind meist eng miteinander verwoben, weshalb wir bei der Therapie stets die Suchterkrankung und die Persönlichkeitsstörung sowie ihre Interdependenzen im Blick haben.
Sie können uns an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr über unseren 24 Stunden-Direktkontakt erreichen. Bei entsprechender Bettenkapazität ermöglichen wir eine kurzfristige, unbürokratische Aufnahme – auch an Sonn- und Feiertagen.
Viele Menschen mit Suchterkrankungen haben Hemmungen, sich für den Entzug in eine Klinik zu begeben. Oft rühren die Ängste daher, dass die genauen Abläufe rund um die Behandlung nicht bekannt sind. Umso wichtiger ist uns eine transparente Aufklärung. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Wenn Sie nicht selbstständig anreisen können, melden Sie sich bitte bei uns. Wir unterstützen Sie gerne. Wie in einem Hotel werden Betroffene nach dem Check-in auf ihr komfortables Zimmer begleitet.
In einem ersten Arztgespräch werden alle wichtigen Informationen über Gesundheitszustand, Begleiterkrankungen und Co. aufgenommen. Zusätzlich erfolgt eine medizinische Untersuchung und, wenn nötig und möglich, ein erstes Ansetzen von Entzugsmedikamenten.
Der körperliche Entzug findet in unserer Klinik unter medizinischer 24-Stunden-Betreuung statt. Dadurch können unsere Ärzte im Notfall sofort eingreifen und Entzugsbeschwerden rasch lindern.
Sobald die Patientinnen und Patienten ausreichend stabil sind, beginnt die psychische Behandlung im Rahmen einer individuell abgestimmten, intensiven Psychotherapie.
Damit Betroffene nach der Rückkehr in den Alltag abstinent bleiben, entwickeln wir gemeinsam mit dem Patienten ein individuelles Rückfallvermeidungskonzept und Strategien für den „Notfall“.
Um die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern, vermitteln wir den Kontakt zu ambulanten Nachsorgepartnern, die mit dem Konzept unserer privaten Entzugsklinik vertraut sind. Überdies bleiben wir als Ansprechpartner verfügbar.
Unsere Suchtklinik liegt im Kurort Bad Brückenau. Sie erreichen uns mit dem Auto über die A7 oder mit dem Zug über den nahegelegenen ICE-Bahnhof Fulda. Dort können Sie einfach ein Taxi zu uns nehmen. Wenn Sie Hilfe benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Unsere private Fachklinik ist als Suchtklinik in Bayern auf den Entzug bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit spezialisiert. Wir bieten eine vollständige Entzugstherapie mit Entgiftung und Entwöhnung unter einem Dach und unterstützen unsere Patienten bei der Rückkehr in den Alltag. Zu den wesentlichen Vorteilen unserer Einrichtung gehören:
• Spezialisierung auf stoffgebundene Abhängigkeiten
• hochfrequente Therapie mit je 5x Einzel- und 5x Gruppentherapie pro Woche
• Mitbehandlung von psychischen Begleiterkrankungen
• medikamentös gestützter Entzug
• umfassendes individuelles Nachsorgekonzept
• 100 % Diskretion – auf Wunsch Aufnahme mit Alias-Namen möglich
• zugelassen als Entgiftungsklinik nach §107 I SGB V
• attraktive Lage in grüner Umgebung
• 24 Stunden-Direktkontakt und unbürokratische Aufnahme
Ob bzw. welche Entzugserscheinungen während der Therapie von Alkoholsucht, Medikamenten- oder Drogensucht auftreten können, hängt unter anderem von der Art der Abhängigkeit ab. Grundsätzlich können sich in der Entgiftungsphase körperliche und/oder psychische Symptome manifestieren. Diese behandeln wir bei uns in der Klinik bedarfsweise mit einer individuellen Medikation, mit Neuro-elektrischer Stimulation (NES) und ergänzenden therapeutischen Verfahren. Zusätzlich können Angebote wie Entspannungstrainings und Bewegungstherapie bei der Linderung von Symptomen helfen. Das gesamte Team unserer Suchtklinik für Alkohol, Medikamente und Drogen in Bayern begleitet sie empathisch durch diesen Prozess.
Auf der Suche nach der besten Entzugsklinik in Bayern sollten Sie das Konzept der jeweiligen Einrichtung genau prüfen. Empfehlenswert ist eine qualifizierte, ganzheitliche Behandlung, die Entgiftung, Entwöhnung und Nachsorge verbindet und auf maßgeschneiderten Therapieplänen basiert. So können die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt werden. Umfassende Expertise, ein professionelles, multidisziplinäres Team sowie eine regenerationsfördernde Atmosphäre unterstützen den Therapieerfolg. Unsere Fachklinik erfüllt all diese Voraussetzungen.
Damit Sie in unserer privaten Entzugsklinik in Bayern ganzheitlich regenerieren können, sorgen wir für eine angenehme, hotelähnliche Atmosphäre mit vielen Services und Extraleistungen auf Wunsch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sofortaufnahme
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen