24 Stunden Direktkontakt

0800 / 55 747 55
aus dem Ausland +49 180 / 55 747 55 Zum Kontaktformular
  • Spezialisierung auf Suchterkrankungen und deren Begleiterkrankungen, wie Burnout, Depression, Angststörungen, etc.
  • langjährig bewährtes Therapiekonzept
  • Deutlich überdurchschnittliche Personalbesetzung
  • BAR-zertifiziert durch den Fachverbund Sucht, letztmals 2020
  • Rund um die Uhr ein Arzt im Haus
  • 47 Einzelzimmer, 8 davon klimatisiert
  • zugelassenes Krankenhaus im Bereich der Entgiftung
BAR Zertifikat des Fachverbands Sucht Logo des Fachverbands Sucht LGA InterCert Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Außenansicht der MyWayBettyFord Klinik

Die My Way Betty Ford Klinik

in der Presse

Im Folgenden finden Sie aktuelle Beiträge und Artikel, die in den unterschiedlichsten Medien über die My Way Betty Ford Klinik veröffentlicht wurden, z. B. in der FAZ, der Welt oder bei FOCUS. Weitere Informationen rund um die Themen Abhängigkeit, Entzug und Nachsorge erhalten Sie in unseren Fachbeiträgen.

Sie arbeiten als Journalist und suchen spezielles Bildmaterial oder weiterführende Information über die My Way Betty Ford Klinik? Dann sprechen Sie uns bitte an! Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.

Pressemeldung

„Erfolgreiche Suchttherapie durch Behandlung der psychischen Grunderkrankung“ – Gesundheitsbote NRW

„Erfolgreiche Suchttherapie durch Behandlung der psychischen Grunderkrankung“ Etwa der Hälfte aller Suchterkrankungen liegen psychiatrische Störungen zu Grunde, die gemeinsam mit der Suchterkrankung behandelt werden müssen, um ein tieferes Abdriften in die Abhängigkeit zu verhindern. In der My Way Bett y Ford Klinik erhalten Doppeldiagnose-Patienten eine sehr intensive und individuell auf sie zugeschnittene Therapie, die sowohl […]

27.05.2021

Wissenschaftlicher Beirat

  • Unabhängige Beratung durch namhafte Mediziner der Suchtmedizin und Psychotherapie
  • Kontinuierliche Qualitätsverbesserungen unseres langjährig bewährten Therapiekonzepts
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen gemäß neuesten suchtmedizinischen Erkenntnissen

Über den wissenschaftlichen Beirat





    Bitte beachten Sie unsere Angaben zum Datenschutz.