My Way Betty Ford Klinik – Pressemitteilung
Berlin/Bad Brückenau, 1. Oktober 2025
Innovativ gemeinsame Wege gehen – My Way Betty Ford Klinik prämiert Entstigmatisierungs-Initiativen beim Deutschen Suchtkongress
Erstmals wurde in Berlin der Entstigmatisierungs-Preis verliehen – initiiert von der My Way Betty Ford Klinik und der DG-Sucht
Berlin/Bad Brückenau – Unter dem Motto „Innovativ gemeinsame Wege gehen“ fand vom 22. bis 24. September 2025 in Berlin der 17. Deutsche Suchtkongress statt. Mehr als 1.000 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Versorgung, Politik und Betroffenenorganisationen diskutierten aktuelle Entwicklungen in der Suchtmedizin.
Im Mittelpunkt standen Themen wie die stärkere Vernetzung von Wissenschaft und Versorgung, digitale Innovationen in der Psychiatrie, die wachsende Bedeutung stoffungebundener Abhängigkeiten sowie Prävention und Behandlung der Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD). Ein besonderes Augenmerk lag auf der aktiven Einbindung von Betroffenen, die ihre Expertise aus gelebter Erfahrung in Vorträgen und Symposien einbrachten.
Ein zentrales Anliegen des Kongresses war die Entstigmatisierung von Suchterkrankungen. Um die öffentliche Wahrnehmung zu verändern, wurde in Berlin erstmals der Entstigmatisierungs-Preis verliehen – eine gemeinsame Initiative der My Way Betty Ford Klinik und der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht).
Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an zwei Projekte:
- Nathalie Stübenfür ihr Projekt „Hinter der Sucht“
- den Förderverein Zentrum für Drogenhilfe e. V. Leipzig, vertreten durch Sebastian Mohr, für das Projekt „Mutare“
Beide wurden geehrt „für ihr herausragendes Engagement in der Entstigmatisierung suchtkranker Menschen und ihren nachhaltigen Beitrag zur öffentlichen Aufklärung und Sensibilisierung“.
Sven Marquardt, Geschäftsführer der My Way Betty Ford Klinik, betonte bei der Verleihung:
„Es ist uns als Klinik ein zentrales Anliegen, uns für die Entstigmatisierung von Suchterkrankungen einzusetzen. Deshalb freuen wir uns besonders, diesen Preis gemeinsam mit der DG-Sucht verleihen zu dürfen.“
Mit der Auszeichnung möchten die Initiatoren Initiativen würdigen, die dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und den respektvollen Umgang mit Betroffenen zu fördern. Der Preis soll ein Signal an Fachwelt, Gesellschaft und Politik sein, dass Entstigmatisierung eine unverzichtbare Grundlage für erfolgreiche Suchthilfe ist.
Die My Way Betty Ford Klinik wird das Thema Entstigmatisierung auch künftig fest im Blick behalten und verstärkt in die öffentliche Diskussion einbringen – als Ergänzung zu ihren langjährigen Schwerpunkten in Prävention, Forschung und Versorgung.
Über die My Way Betty Ford Klinik
Die My Way Betty Ford Klinik® ist die führende Sucht- und Entzugsklinik und als einzige private Einrichtung in Deutschland nach FVS/DEGEMED 5.0 und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Seit 2006 bietet die Klinik in Bad Brückenau ein intensives und einmaliges Therapieprogramm für Privatpatienten und Selbstzahler. Mit höchstem Qualitätsanspruch, umfassender Diskretion und einem ganzheitlichen Behandlungsansatz unterstützt die Klinik Patientinnen und Patienten dabei, Abhängigkeitserkrankungen nachhaltig zu überwinden.
Pressekontakt
My Way Betty Ford Klinik GmbH
Sven Marquardt
Heinrich-von-Bibra-Straße 35 · 97769 Bad Brückenau
E-Mail: sven.marquardt@mywaybettyford.de | Web: www.mywaybettyford.de